15 November, 2007

"VanityRing"

Der "VanityRing" meines Kommilitonen Markus Kison zielt auf eine ähnliche Aussage wie mein "Ego-Mirror". Er zeigt die Anzahl der Google Treffer auf einem kleinen Display, der an einem Ring angebracht ist. Der Träger des Rings kann so nach außen zeigen, wie berühmt er im WWW ist. Die Anzahl der Google-Treffer entspricht dabei der Karatzahl eines Diamanten. Nicht Diamanten sind im Internetzeitalter die wertvollsten Edelsteine, sondern Google-Treffer. Sie sind allerdings nicht käuflich, sondern können nur erlangt werden, wenn die Internetöffentlichkeit meint, daß man berühmt ist. (Video-Dokumenation)


VanityRing
von Markus Kison, Plexiglas mit Minidisplay, © Markus Kison, Berlin, 2007


VanityRing im Schmuckkästchen, das als Dockingstation dient, sowie
dem Interface zur Personalisierung des Ring, © Markus Kison, Berlin, 2007

Keine Kommentare: